34289 Zierenberg
Tel.: 05606-3500
Liebe Kirchengemeinde Zum Heiligen. Kreuz!
Seit 1. Februar 2016 bin ich mit dem diakonischen und liturgischen Dienst in unserer Gemeinde beauftragt. Mein Name ist Günther Hejl. Die meisten von Ihnen kennen mich sicher. Seit 1979 lebe ich mit meiner Familie in Zierenberg. Unsere vier Kinder gingen hier zur Erstkommunion und Firmung. Meine Frau arbeitet als Krankenschwester beim örtlichen Pflegedienst. 1993 begann ich ein Fernstudium, neben meinem Beruf als Techniker bei der Telekom, in Theologie und Religionpädagogik. Seit 1. September 1997 bin ich bei der Diözese Fulda angestellt. Meine erste Gemeinde war Fatima, in Kassel Wilhelmshöhe. Dort fing ich als Gemeindeassistent an. Nach der 2. Dienstprüfung arbeitete ich dort als Gemeindereferent weiter bis 2001. Im Juni 2001 empfing ich dann im Dom zu Fulda von Weihbischof Kapp die Weihe zum „ständigen“ Diakon. Anschließend war ich in Kassel Herz Mariä, bis 31. Januar 2016, tätig. Meine Tätigkeit umfasste die Gemeindearbeit mit alten und jungen Menschen und den Religionsunterricht in der Grundschule. Taufen, Trauungen und Beerdigungen gehörten ebenso dazu.
Nun bin ich nach 19 Jahren Einsatz in anderen Gemeinden wieder in der „Heimat“ angekommen. Ich freue mich auf die Arbeit in Heilig Kreuz.
Mein Haupteinsatzgebiet als Diakon wird im diakonalen Dienst in Wort und Sakrament, besonders an den Schwachen unserer Gesellschaft liegen. So lautet es auch in der Beauftragung durch Domkapitular Christof Steinert.
Ich bitte Sie um Ihre Unterstützung, um diesen Dienst zum Wohl der Menschen und zu Ehre Gottes ausüben zu können.
Erläuterungen zum Amt und Dienst des Diakons
Der Diakon‚ Diener, Helfer, bekleidet ein geistliches Amt innerhalb der Kirche, den Diakonat. Seine Aufgaben beschränken sich nicht auf die Diakonie, sondern umfassen wie die der anderen geistlichen Ämter auch Verkündigung (martyria ‚Zeugnis‘) und Gottesdienst (leiturgia ‚Liturgie‘).
In der altkatholischen, der römisch-katholischen, den orthodoxen und den anglikanischen Kirchen ist die Weihe zum Diakon die erste Stufe des Weihesakraments (die zweite Stufe ist das Priester-, die dritte das Bischofsamt). Die Eingliederung in die Gemeinschaft der Geistlichen, den Klerus, geschieht durch die sakramentale Weihe, die durch das vom Bischof gesprochene Bittgebet um die Ausgießung des Heiligen Geistes und die im Amt benötigten Gnadengaben sowie die Handauflegung des Bischofs auf das Haupt des zu Weihenden vollzogen wird.
Das II. Vatikanische Konzil führte den „ständigen“ Diakon wieder ein. Es sind dann auch meist Männer, die verheiratet sind und schon in einem Beruf tätig waren. Sie sollen mindestens 35 Jahre alt sein. Viele bleiben in ihrem Beruf und übernehmen Aufgaben in der Liturgie und vor allem im sozialen Bereich.
Zunehmend sind Diakone auch in der Gemeindearbeit eingesetzt. Sie können die Taufe spenden, den Hochzeitsgottesdienst leiten, in dem ein Brautpaar sich gegenseitig das Ehesakrament spendet und sie können beerdigen. Die Eucharistie zu feiern und das Beichtsakrament zu spenden, ist den Priestern vorbehalten. In der Messe ist es die vornehmste Aufgabe des Diakons, das Evangelium vorzulesen und auszulegen, zu predigen. Der Diakon trägt die Stola schräg über eine Schulter und nicht wie der Priester über beide Schultern. Die Stola ist Zeichen des kirchlichen Amtes.
Krankenbesuche
Kennen Sie jemand der krank oder allein ist und den Gottesdienst nicht mehr besuchen kann?
Bitte melden Sie sich im Pfarrbüro oder direkt bei mir, Diakon Günther Hejl. Ich besuche alte und kranke Gemeindemitglieder zuhause oder auch in den Heimen in unserem Gemeindebereich einmal im Monat! Wer möchte kann dann die Hl. Kommunion empfangen. Zeit ist immer auch für Gespräche.
Kontakt: Pfarrbüro 05606-53760
Oder Diakon Günther Hejl 05606-3500
Katholisches Pfarramt Zum Heiliegen Kreuz
Zierenberg
Püttlinger Weg 4
34289 Zierenberg
Tel. 05606-53760
Fax: 05606-53761
Montag: 09:00 Uhr - 12:30 Uhr
Mittwoch: 14:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag: 09:00 Uhr - 12:30 Uhr
Samstag | 18.00 Uhr | Vorabendmesse |
Sonntag | 09.30 Uhr | Hochamt (ebenso an Hochfesten) |
Dienstag | 18.00 Uhr | Heilige Messe |
Mittwoch | 08.30 Uhr | Heilige Messe |
Donnerstag | 15.00 Uhr | Heilige Messe |
Freitag | 18.00 Uhr | Heilige Messe |
© Zum Heiligen Kreuz, Zierenberg